• Home
  • Büro
    • Raumsein
    • Guido Fries
    • Team
    • Leistungen
    • Unsere Kunden
    • Unternehmensfilm
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Büro
    • Raumsein
    • Guido Fries
    • Team
    • Leistungen
    • Unsere Kunden
    • Unternehmensfilm
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Lassen Sie uns ihr Haus bauen.

Mögen Sie unsere Arbeit? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie.

Wollen Sie unser Team verstärken?

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und sympathischen Kollegen.

  • Home
  • Büro
    • Raumsein
    • Guido Fries
    • Team
    • Leistungen
    • Unsere Kunden
    • Unternehmensfilm
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelle Beiträge.

  • Experte/Expertin für Ausschreibung und Vergabe (m/w/d) 27. Mai 2024
  • Projektleiter/in (m/w/d) 27. Mai 2024
  • Bauleiter/in (m/w/d) 27. Mai 2024
  • Junior Bauleiter/in (m/w/d) 27. Mai 2024
  • Kaufmännische Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (20-25 Std./Wo.) 27. Mai 2024
  • Architekt/in (m/w/d) 27. März 2024
  • Das Hotel FÄHRHAUS öffnet seine Tore! 14. Februar 2019
  • Debeka Dice 6. Dezember 2018
  • Hotel Fährhaus 6. Dezember 2018
  • C32 Koblenz 26. November 2018
  • Competence Center 2.0 30. Oktober 2018
  • Hotel Fährhaus 24. Oktober 2018
  • Wohnanlage Weitersburger Weg (W3) 12. Oktober 2018
  • Fertigstellung Wohnanlage Urbar 11. Oktober 2018
  • Prämiert vom Callwey Verlag 11. Oktober 2018
  • 20. Jubiläum bei Fries Architekten! 6. September 2018
  • ETL Zentrale | Koblenz 29. August 2018
  • Wohn- und Geschäftshaus Altlöhrtor | Koblenz 29. August 2018
  • Hotel Fährhaus | Koblenz 17. August 2018
  • VG Rhein-Mosel | Kobern-Gondorf 17. August 2018
Fries Architekten
  • Home
  • Büro
    • Raumsein
    • Guido Fries
    • Team
    • Leistungen
    • Unsere Kunden
    • Unternehmensfilm
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
1 2 3 4 5

SYMBOLISCHER SPATENSTICH NEUBAU | GOETHE-REALSCHULE PLUS KOBLENZ-LÜTZEL

Hier klicken, um mehr zu erfahren

SYMBOLISCHER SPATENSTICH NEUBAU | GOETHE-REALSCHULE PLUS KOBLENZ-LÜTZEL

Symbolischer Spatenstich: Meilenstein für Bildung und Chancengleichheit

Mit einem feierlichen Spatenstich wurde am Montagnachmittag der Startschuss für die Erweiterung der Goethe-Realschule Plus gegeben. Dieses zukunftsweisende Bauprojekt, das den fries architekten besonders am Herzen liegt, ist weit mehr als nur ein Neubau – es ist eine gezielte Investition in Bildung, Chancengleichheit und eine inspirierende Lernumgebung.

„Gerade an Schulen in sozialen Brennpunkten sind durchdachte Architektur, inspirierende Räume und funktionale Lernlandschaften essenziell, um Bildungschancen zu verbessern und eine starke Gemeinschaft zu fördern“, betont Architekt Guido Fries. Nicole Staehle, Schulleiterin der Goethe-Realschule Plus, ergänzt: „Mit über 30 vertretenen Nationen soll die Schule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein zentraler Begegnungsraum für den gesamten Stadtteil werden.“ Bereits vor Unterrichtsbeginn stehen den Schülern das Schulgelände und die Sporthalle zur Verfügung. Aktuell unterrichten und arbeiten rund 50 Lehr- und Ganztageskräfte in 18 Klassen von der fünften bis zur zehnten Jahrgangsstufe rund 400 Schülerinnen und Schüler, davon 318 im Ganztagsunterricht.

Investition in die Zukunft

Koblenz‘ Oberbürgermeister David Langner unterstrich die Bedeutung nachhaltiger Bildungsinvestitionen. Dies sei ein wichtiger Schritt zur kontinuierlichen Verbesserung der Bildungslandschaft in Koblenz.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 16 Millionen Euro, wovon das Land Rheinland-Pfalz 4,4 Millionen Euro übernimmt, während die Stadt Koblenz den verbleibenden Betrag finanziert. Die Fertigstellung ist für Ende 2026/Anfang 2027 geplant.

Nachhaltigkeit, neue Mensa und moderne Lernräume

Das Bauvorhaben umfasst nicht nur die Erweiterung des Schulgebäudes, sondern auch eine umfassende Neugestaltung des Schulhofs. Durch den Abriss eines energetisch nicht sanierbaren Pavillons entsteht Platz für eine 100-Meter-Laufbahn und ein grünes Klassenzimmer. Zudem erhält der Schulhof eine neue Struktur, da bestehende Container entfallen. Der Neubau wird unter anderem mit einem begrünten Flachdach und teilweise auch mit einer begrünten Fassade ausgestattet, um ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.

Eine bewährte Partnerschaft

Die Zusammenarbeit zwischen fries architekten und der Goethe-Realschule Plus begann bereits 2009 mit einer umfassenden energetischen und gestalterischen Sanierung. In der Folge wurde die erste Passivhaus-Sporthalle in Rheinland-Pfalz errichtet. Nun folgt der nächste Meilenstein: Ein moderner, dreigeschossiger Erweiterungsbau mit neuen Fachklassen, einer optimierten Verwaltung und einer Mensa als zentralem Begegnungsort – nicht nur für gesunde Mahlzeiten, sondern auch als Herzstück des schulischen Miteinanders. Mit diesem Projekt setzt die Stadt Koblenz ein starkes Zeichen für die Zukunft der Bildung – für bessere Lernbedingungen, mehr Chancengleichheit und eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Bildunterschrift:

Oberbürgermeister David Langner (7.v.l.), Schulleiterin Nicole Staehle (3.v.l.), Maren Preus, Stadtverwaltung Koblenz (2.v.l.), Ralf Marenbach, ehemaliger Schulleiter (1.v.l.), Amtsleiter (ZGM) Josef Heinen (6.v.l.) und Architekt Guido Fries von fries architekten (3.v.r.) trafen sich mit politischen Vertretern der Ratsfraktionen, der SGD und der Schülerschaft zum symbolischen Spatenstich für den Erweiterungsbau der Goethe-Realschule Plus in Koblenz-Lützel

Fotos: Thomas Jäckle – fries architekten