• Aktuelles
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung für Bewerber (m/w/d)
  • Guido Fries
  • Home
  • Impressum
  • Jobs
  • Karriere
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Raumsein
  • Team
  • Unsere Kunden
  • Unternehmensfilm
  • Home
  • Büro
    • Raumsein
    • Guido Fries
    • Team
    • Leistungen
    • Unsere Kunden
    • Unternehmensfilm
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Lassen Sie uns ihr Haus bauen.

Mögen Sie unsere Arbeit? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie.

Wollen Sie unser Team verstärken?

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und sympathischen Kollegen.

  • Home
  • Büro
    • Raumsein
    • Guido Fries
    • Team
    • Leistungen
    • Unsere Kunden
    • Unternehmensfilm
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelle Beiträge.

  • Öffentlicher Bau im Einheitslook? Warum Kitas, Schulen & Co. besser individuell geplant werden 26. Juli 2025
  • Investieren in Architektur – Warum gute Gestaltung auch betriebswirtschaftlich Sinn macht 26. Juli 2025
  • Wie viel Architektur braucht ein Gewerbebau? 26. Juli 2025
  • Sozialer Wohnungsbau mit Charakter – Geht das? 26. Juli 2025
  • Vom Konzept zum Hotel – Worauf es bei der Planung wirklich ankommt 26. Juli 2025
  • Nachhaltig bauen – aber bitte schön: Wie Nachhaltigkeit und Architekturqualität zusammengehen 26. Juli 2025
  • Maßgeschneiderte Architektur für Gewerbebauten – Warum Standardlösungen nicht (mehr) reichen 26. Juli 2025
  • Architektur für ländliche Räume – Identität stiften durch Gestaltung 18. Juli 2025
  • Revitalisieren statt abreißen – Wie alte Gebäude zur Zukunft beitragen können 4. Juli 2025
  • Warum Architektur Kommunikation ist – und was das für Büro- und Verwaltungsbauten bedeutet 26. Mai 2025
Fries Architekten
  • Home
  • Büro
    • Raumsein
    • Guido Fries
    • Team
    • Leistungen
    • Unsere Kunden
    • Unternehmensfilm
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Öffentlicher Bau im Einheitslook? Warum Kitas, Schulen & Co. besser individuell geplant werden

    Wenn Orte Identität brauchen, darf Architektur nicht austauschbar sein. Warum Schulen, Kitas und öffentliche Einrichtungen mehr brauchen als Standardlösungen.

  • Wie viel Architektur braucht ein Gewerbebau?

    Gewerbebau mit Wirkung. Warum gute Gestaltung in Verkaufs- und Gewerberäumen kein Luxus ist, sondern ein wirtschaftlicher Vorteil.

  • Investieren in Architektur – Warum gute Gestaltung auch betriebswirtschaftlich Sinn macht

    Architektur, die sich rechnet.
    Warum gute Gestaltung kein Zusatz, sondern ein unternehmerischer Vorteil ist – und was „Form follows Function“ heute bedeutet.

  • Vom Konzept zum Hotel – Worauf es bei der Planung wirklich ankommt

    Was macht ein gutes Hotel aus?
    Atmosphäre, Orientierung, Funktion – und eine Architektur, die all das mitdenkt. Was erfolgreiche Hotelplanung heute leisten muss, zeigen wir in unserem neuen Blogbeitrag.

  • Sozialer Wohnungsbau mit Charakter – Geht das?

    Weniger Standard. Mehr Charakter. Was sozialer Wohnungsbau heute leisten kann – und warum gute Gestaltung kein Luxus ist, sondern eine soziale Verantwortung.

  • Maßgeschneiderte Architektur für Gewerbebauten – Warum Standardlösungen nicht (mehr) reichen

    Gewerbebauten sind oft zweckmäßig. Schnell geplant, schnell gebaut, schnell vergessen. Aber was wäre, wenn Architektur nicht nur funktional ist – sondern auch flexibel, identitätsstiftend und zukunftssicher?

  • Nachhaltig bauen – aber bitte schön: Wie Nachhaltigkeit und Architekturqualität zusammengehen

    Nachhaltigkeit beginnt beim Entwurf.
    Was wirklich nachhaltige Architektur ausmacht – und warum gute Gestaltung dabei kein Widerspruch, sondern Voraussetzung ist.

  • Architektur für ländliche Räume – Identität stiften durch Gestaltung

    Die gebaute Identität vieler Dörfer und Kleinstädte ist in Gefahr – durch Uniformität, durch Systembau, durch funktionale Kompromisse. Dabei verdient auch der ländliche Raum Architektur mit Haltung, Präzision und einer Gestaltung, die Orte stärkt.

  • Revitalisieren statt abreißen – Wie alte Gebäude zur Zukunft beitragen können

    Altes neu gedacht. Wie Revitalisierung nicht nur Architektur rettet, sondern auch Orte neu belebt.

  • Warum Architektur Kommunikation ist – und was das für Büro- und Verwaltungsbauten bedeutet

    Architektur spricht – auch wenn niemand zuhört. Was Ihre Gebäude über Ihr Unternehmen sagen – und wie Büroarchitektur heute Mitarbeitende gewinnt.

© Copyright 2018-2024. Alle Rechte vorbehalten.
fries architekten
Rheinstraße 103
56179 Vallendar

info@fries-architekten.de
+49(0)261-96 259 0

Philipp Lohse, Geschäftsführer Klosterbetriebe Maria Laach

„Ein Jahr ist nach dem Neubau der Klostergaststätte und der Revitalisierung des Seehotels Maria Laach nun vergangen. Die Besucherzahlen zeigen, dass beide Locations von unseren Gäste sehr positiv bewertet werden. Unser Dank gilt Fries Architekten für die kompetente Betreuung, Planung und Umsetzung der beiden Projekte.“

www.maria-laach.de