• Home
  • Büro
    • Raumsein
    • Guido Fries
    • Team
    • Leistungen
    • Unsere Kunden
    • Jobs
  • Portfolio
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Impressum
  • Home
  • Büro
    • Raumsein
    • Guido Fries
    • Team
    • Leistungen
    • Unsere Kunden
    • Jobs
  • Portfolio
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Impressum

Lassen Sie uns ihr Haus bauen.

Mögen Sie unsere Arbeit? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie.

Wollen Sie unser Team verstärken?

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und sympathischen Kollegen.

  • Home
  • Büro
    • Raumsein
    • Guido Fries
    • Team
    • Leistungen
    • Unsere Kunden
    • Jobs
  • Portfolio
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Impressum

Aktuelle Beiträge.

  • Ärztehaus Ehrenbreitstein 5. September 2017
  • Stadthalle Vallendar 4. September 2017
  • Goethe-Realschule plus | Lützel 4. September 2017
  • Hilda Gymnasium | Koblenz 4. September 2017
  • 1. Preis Sparkasse Westerwald-Sieg 20. Juli 2017
  • LETZTE WOHNUNG IST VERKAUFT 27. März 2017
  • Altlöhrtor Koblenz 4. Januar 2017
  • Deutschlands TOP-Architekturbüros* 11. November 2016
logo
  • Home
  • Büro
    • Raumsein
    • Guido Fries
    • Team
    • Leistungen
    • Unsere Kunden
    • Jobs
  • Portfolio
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Impressum
1 2 3 4

Bürgerhaus und Sporthalle Urbar

Klicken Sie hier für die Projektbeschreibung.

Bürgerhaus und Sporthalle Urbar

Bauherr:                     Ortsgemeinde Urbar
Nutzfläche:                 1.669 m²  HNF
Umbauter Raum:      14.394 m³
Bauzeit:                      06/2002 – 01/2004

Das neue Bürgerhaus Urbar bildet zusammen mit der Sporthalle das neue Bürgerzentrum Urbar.
Auf der Fläche eines ehemaligen Sportplatzes fügt sich heute die moderne Architektur
harmonisch und trotzdem selbstbewusst in das Ortsbild ein.

Die Vielfältigkeit der verschiedenen Nutzungseinheiten machen das Bürgerhaus Urbar zu
einem multifunktionellen Sport- und Veranstaltungszentrum. Der Bürgersaal selbst kann
unterteilt oder bei Großveranstaltungen über eine mobile Trennwand mit dem Foyer
zusammengeschaltet werden. So entstehen insgesamt 6 Raumeinheiten, die jeweils separat
erschlossen und genutzt werden können. Die 2-teilbare Sporthalle 30×17 m, sowie der
Bühnenraum garantieren jede Form von Schul- und Vereinssportaktivitäten. Das Foyer bildet
das Bindeglied zwischen Bürgersaal und Sporthalle. Durch den separaten Sportlerzugang kann
die Turn- und Sporthalle auch komplett getrennt vom Bürgerhaus genutzt werden.

Durch die geradlinige Architektur werden die Nutzungen klar ablesbar. Die groß­flächige
Foyerver­glasung empfängt die Besucher und projiziert gleichzeitig die Offenheit und Belebtheit
nach außen. Die Architektur setzt sich auf dem vorgelegenen Dorfplatz fort.

Share

PinterestFacebook