Alten- und Pflegeheim Belgrano, Boppard
Bauherr: Stiftsklinikum Mittelrhein GmbH
Nutzfläche: 2.830 m² HNF
Umbauter Raum: 19.900 m³
Bei dem Neubau Seniorenhaus Belgrano handelt es sich um ein Seniorenwohnhaus
mit 100 Bewohnerzimmern in Passivhausbauweise.
Das Gebäude wird dreigeschossig bzw. durch den Hangverlauf des Grundstücks zum
Teil zweigeschossig in Massivbauweise ausgeführt.
Zum einen durch die Lage direkt am Rhein mit den vorhandenen Bäumen des
parkähnlichen Grundstücks und den Grünflächen, die als Themenparks gestaltet werden,
und zum anderen dadurch, dass das Gebäude als Passivhaus ausgeführt wird, bekommt
das Gebäude seinen unverwechselbaren Charakter.
Der hohe Wärmedämmstandard, die Vermeidung von Wärmebrücken, die hohe Luftdichtigkeit
und die Dreischeibenverglasung ermöglichen zusammen mit der Lüftungsanlage mit einer
hoch effizienten Wärmerückgewinnung den Passivhausstandard. Neben der Nutzung der
internen Wärme wird durch die kontrollierte Be- und Entlüftung der hygienische
Mindestluftwechsel sichergestellt und damit die notwendige Raumluftqualität erreicht,
da verbrauchte Luft ständig abgeführt wird. Das führt im Gesamten nicht nur zur
Reduzierung des Jahresheizwärme- und Primärenergiebedarfs und somit zu niedrigen
monatlichen Gesamtkosten, sondern zu mehr Komfort für die Bewohner und leistet einen
Beitrag zum Umweltschutz.